Pre-Event zu "Recht & Regulierung", Montag, 24. April 2023

(Raum Mistral)

ab 14:30 Uhr

Registrierung

Moderation: Frank Dornseifer, Geschäftsführer, BAI e.V.

15:00 - 15:10 Uhr

Begrüßungsworte

Kurzer Überblick über die regulatorischen Aktivitäten des BAI 

Frank Dornseifer, Geschäftsführer, BAI e.V.

15:10 - 15:55 Uhr

Paneldiskussion 1

Neue Fondsstrukturen und -vehikel in der Praxis: von hybriden und semi-liquiden Fonds bis Evergreen und Continuation Funds

  • Treiber und Gründe für neue Investmentstrukturen aus Anbieter- und Investorensicht
  • Private Wealth & Private Markets: neue beste Freunde?  
  • ELTIF 2.0: neue Strukturierungs- und Anlagemöglichkeiten für institutionelle und Privatanleger
  • Vergleich mit internationalen Fondsprodukten für Private Markets Strategien: USA Interval Funds und BDC, UK: Listed Investment Trusts
  • AIFMD II und der Umgang mit den neuen Anforderungen an Liquiditäts-Management-Tools

Dr. Sofia Harrschar, Country Head Luxembourg und Head of Alternative Investments, Universal Investment
Markus Pimpl, Managing Director und Co-Head Europa im Bereich Private Wealth, Partners Group
Marco Simonis, Partner, Clifford Chance
Hans Stamm, Partner, Dechert LLP

Moderation: Frank Dornseifer, Geschäftsführer, BAI e.V.

15:55 - 16:20 Uhr

Sponsorenvortrag

AIFMD: Reform- Auswirkungen auf Kreditfonds in Deutschland und Luxemburg

  • Aufsichtsrechtliche Änderungen in Folge der AIFMD-Reform
  • Aktuelle steuerliche Entwicklungen für Kreditfonds
  • Kreditfonds für Retail-Anleger?

Hans Stamm, Partner, Dechert LLP
Arne Bolch, National Partner, Dechert (Luxembourg) LLP

16:20 - 16:45 Uhr

Sponsor Speaking Slot 2

Offenlegungspflichten der SFDR, ein leichtes Spiel für Alternatives?

  • Casestudy SFDR: Voraussetzung für ein "Alternatives" Artikel 9 Produkt, ein Beispiel
  • ESG Transparenz in privaten Märkten, aktuelle Herausforderungen
  • (Nachhaltiges) Wachstum für Alternative Investments?

Kevin Naumann, Partner, Leiter Asset Management Consulting, KPMG 
Martin Richter, Manager für Nachhaltigkeit bei Alternative Investments, KPMG

16:45 - 17:15 Uhr

Kaffeepause

17:15 - 18:00 Uhr

Paneldiskussion 2

2 Jahre SFDR in der Praxis – Aktueller Stand, Erfahrungen und Perspektiven

  • Herausforderungen für GPs/KVGen und Erwartungen der Anleger (u.a. Konzeption neuer Fonds, Produktgattungen und -klassifikationen, Label, Fondsnamen, Vertrags- und Side-Letter-Gestaltung)
  • Reportinganforderungen auf Anlegerseite: traditionelles/individuelles ESG-Reporting vs. SFDR-Reporting und EET

Dr. Tobias Lochen, Associated Partner, POELLATH 
Susanne Marttila, ESG Officer, KGAL GmbH & Co. KG
Kevin Naumann, Partner, Leiter Asset Management Consulting, KPMG 
Barbara Treusch, Senior Manager, Palladio Partners


Moderation: Michael Bommer, Referent Recht & Policy, BAI e.V. 

18:00 - 18:30 Uhr

Key-Note Speech
inkl. Q+A

Impact of AIFMD II on the law of collective investment schemes? - sustainability, digitalization, loan funds and cross-border matters

Prof. Dr. Dirk Zetzsche, Lehrstuhl für Finanzmarktrecht & Koordinator des House of Sustainable Governance & Markets der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften der Universität Luxemburg                                                                                                   

18:30 Uhr

Schlussworte

Drinks und Snacks bis ca. 19:15 Uhr

 

zum Seitenanfang