
Prof. Dr. Zetzsche, LL.M., ist Professor für Finanzrecht an der Universität Luxemburg, wo er seit März 2016 den ADA-Lehrstuhl für Finanzrecht (inclusive finance) innehat und das House of Sustainable Governane & Markets der Fakultät für Recht, Wirtschaft und Finanzen leitet. Professor Zetzsche ist außerdem einer der Direktoren des Center for Business & Corporate Law an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Gesellschafts- und Finanzrecht sowie verwandte Aspekte des Privatrechts, mit besonderem Fokus auf FinTech, RegTech und Sustainable Finance.
Prof. Zetzsche ist Autor von rund 350 Publikationen, darunter einige führende Artikel zu FinTech/RegTech, Corporate Governance, Sustainable Finance und zwei Abhandlungen zum Recht und zur Regulierung kollektiver und alternativer Anlagen sowie zum Finanzrecht und zu grenzüberschreitenden Finanzdienstleistungen im Allgemeinen. Er fungiert als Mitherausgeber des umfangreichsten Kommentars zum deutschen Aktiengesetz, dem Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 2021-27 (20.000 S.) und ist Mitherausgeber eines Großkommentars zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), 2. Aufl. 2022. Zu seinen aktuellen Projekten gehören eine bei Cambridge University Press (US) zu veröffentlichende Monographie über Finanztechnologien zusammen mit den Professoren Douglas W. Arner (Universität Hongkong) und Ross P. Buckley (UNSW Sydney), ein allein verfasster Kommentar zum EU-Recht und zur Regulierung nachhaltiger Finanzen (Cambridge University Press UK, 2023) sowie eine Monographie über das europäische Recht und die Regulierung von Krypto-Assets (Cambridge University Press UK, 2023). Prof. Zetzsche ist auf SSRN (http://ssrn.com/author=357808) unter den Top 10 der weltweit führenden Autoren im Bereich Recht, gemessen an den Downloads der letzten 12 Monate (Stand: Oktober 2022).
Vor seinem Ruf nach Luxemburg hatte Prof. Zetzsche den Propter-Homines-Lehrstuhl für Bank- und Wertpapierrecht an der Universität Liechtenstein inne (2011-2016), leitete als Assistenzprofessor die Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und führte als Geschäftsführer das Center for Business & Corporate Law (CBC) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Prof. Zetzsche habilitierte sich an der Heinrich-Heine-Universität mit einer viel beachteten Arbeit über kollektive Kapitalanlagen und erwarb einen LL.M. an der University of Toronto mit einer Arbeit über vergleichende Corporate Governance und Wertpapierrecht. 2004 promovierte er an der Heinrich-Heine-Universität mit einer Arbeit über Aktionärsinformationen in börsennotierten Unternehmen (summa cum laude).
Prof. Zetzsche hielt Vorträge und Vorlesungen an führenden Universitäten auf der ganzen Welt, zum Beispiel (in alphabetischer Reihenfolge) an der Cambridge University, der Columbia University, der Cornell University, der Harvard University, der London School of Economics, der National University of Singapore, der Oxford University, der University of Chicago, dem University College London, der University of Hong Kong, der University of Paris I / Sorbonne, der University of Toronto, der University of Zürich, der UNSW Sydney und der Yale University.
Prof. Zetzsche hat unter anderem die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, die Europäische Bankenaufsichtsbehörde, die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung, den australischen Wertpapier- und Investitionsausschuss, die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, das Financial Stability Board, die Hongkonger Währungsbehörde, das deutsche Justizministerium, das deutsche Finanzministerium sowie die Regierungen der Niederlande, Luxemburgs und Liechtensteins und verschiedene Zentralbanken beraten und vor ihnen Vorträge gehalten. Er arbeitet regelmäßig mit Entwicklungsorganisationen und -agenturen auf der ganzen Welt zusammen, darunter die ADA, die Alliance for Financial Inclusion, die Asiatische Entwicklungsbank, die Europäische Investitionsbank, die Islamische Entwicklungsbank, die deutsche GIZ, das Toronto Centre, die Weltbank, die Vereinten Nationen und das Carnegie Establishment on International Peace.
Prof. Zetzsche ist Mitglied der ständigen beratenden Arbeitsgruppe für Finanzinnovationen der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, ist Ko-Vorsitzender der FinTech-Arbeitsgruppe des Europäischen Bankeninstituts, fungiert als Mitglied des Lenkungsausschusses der Forschungsgruppe für nachhaltige Marktakteure an der Universität Oslo und als Direktor der Society of Investment Law (Chicago, Illinois). Außerdem wurde er von der luxemburgischen Regierung in den Unidroit-Lenkungsausschuss zur Harmonisierung des Privatrechts für digitale Vermögenswerte berufen. Er ist auch als unabhängiges Vorstandsmitglied für Finanzinstitute tätig.